Lehrpersonen

Frau Decher Miriam

Frau Huwiler Corinne

Aus der Klasse

Impressionen zum neuen Schuljahr folgen.

Lehrpersonen

Frau Buntschu Susanne

Lehrperson

Frau Hochstrasser Daniela

Lehrperson

Aus der Klasse

12. September 2025 Waldmorgen

Lehrpersonen

Frau Jörin Rebekka

Lehrperson

Aus der Klasse

Waldmorgen 12.09.2025

Waldmorgen 03.09.2025

Lehrpersonen

Frau Wenger Gabriele

Lehrperson

Frau Stephan Simone

Lehrperson

Aus der Klasse

Bau unseres neuen Waldsofas – Ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen helfenden Händen

Anfang September erhielten wir tatkräftige Unterstützung von der 6. Klasse von Trix Rauch: Gemeinsam bauten wir das alte Waldsofa ab. Innerhalb von eineinhalb Stunden erledigten die Schülerinnen und Schüler alle Arbeiten fleissig und mit grossem Einsatz. Bravo – und ein herzliches Dankeschön für eure grossartige Hilfe!

Unsere Waldkinder staunten nicht schlecht, als sie das nächste Mal in den Wald kamen – ihr geliebtes Waldsofa war einfach weg! Doch schon kurz darauf rückte der Forstbetrieb Aargau Süd an. Sie brachten uns Füllmaterial, schlugen neue Pfähle ein und bauten stabile Sitzbänke. Auch ihnen gilt ein grosses Dankeschön für die immense und wertvolle Arbeit.

Am Samstag, 20. September, war es dann endlich soweit: Unser Familien-Arbeitsanlass stand bevor. Ausgerüstet mit Werkzeug machten sich die Eltern unserer Waldkinder ans Werk. Auf dem Programm standen das Einschichten von Holz für das neue Waldsofa, die Erneuerung des Vogelnests sowie das Ausgraben einer neuen Feuerstelle.

Es war einfach überwältigend zu sehen, wie alle mit anpackten – Eltern, Kinder, Lehrpersonen. Mit vereinten Kräften schufen wir in kurzer Zeit so viel! Die Kinder waren mit grosser Freude und vollem Einsatz dabei. Dieses Erlebnis hat einmal mehr gezeigt: Gemeinsam sind wir stark!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Projekt unterstützt und begleitet haben – sei es mit Muskelkraft, Material, Zeit oder Herzblut.

05.09.2025

Zeit im Wald: Einander kennen lernen bei unterschiedlichsten Tätigkeiten, kochen, essen und gemütliche Gespräche, gemeinsam gestalten, singen und spielen, einander trösten, helfen und miteinander lachen… all das und vieles mehr erleben wir im Waldkindergarten.

03.09.2025

Zählen, Mengen erkennen, Zahlen zuordnen:

 «Hier hat es 8 Steinblöcke um den Baum!»

«Hier sind drei Schafe auf der Wiese!»

«Es hat 3 Löcher im Boden.»

Formen in unserer Umgebung suchen:

Wo finden wir Kreise, Dreiecke und Vierecke?

Fensterbild, Fussgängerstreifen, Türen und Fenster, Zeichen und Beschriftungen… alles Formen!

29.08.2025

Erlebnisse auf dem Weg zum Wald: Wir üben den Umgang im Verkehr, lernen die Fuchs-Stopps kennen, balancieren auf der Mauer, erleben die Fortschritte auf der Baustelle, lernen Bewohner:innen und deren Tiere auf dem Weg in den Wald kennen, erleben und geniessen Wind, Regen und Sonne.

28.08.2025 Regenwetter – juhe!

Wir sammeln Regenwasser in unterschiedlichen Gefässen: In welchem Gefäss sammeln wir viel, in welchem wenig? Warum?

Das Regenwasser verteilen wir in den nächsten Tagen unseren Baumfreunden und den kleinen Pflanzen im Wald, die noch viel wachsen müssen.

22.08.2025 Unsere Begleiter:innen: Puck, Fuchs, Hase und Zapfenmaus.

Sie begleiten uns bei Regen und Sonnenschein, erzählen uns Geschichten und Erlebnisse, besuchen unsere Spielorte und schauen sich unsere Arbeiten an. Sie freuen sich mit uns und trösten, wenn jemand traurig ist.

20.08.2025

Wir sind die Waldfüchse!

12.08.2025 Schulstart

Schuljahresstart bei bestem Wetter: Herzlich Willkommen liebe Waldkinder!