Lehrpersonen

Frau Hack Jeanine

Aus der Klasse

Toll gestartet und schon mittendrin…

Lehrpersonen

Frau Prebianca Sandra

Herr Leuthold Michael

Aus der Klasse

Vom Korn zum Brot

Wald

Mathematik in der Schule

11. August 2025 Impressionen zum Schulstart

Lehrpersonen

Herr Vontobel Oliver

Aus der Klasse

September 2025 Biodiversität auf dem Bauernhof

Vom Korn zum Brot auf dem Bauernhof.

Lehrpersonen

Frau Remund Kathrin

Aus der Klasse

September 2025 Biodiversität auf dem Bauernhof

Vom Korn zum Brot auf dem Bauernhof.

Lehrpersonen

Herr Zenoni Rolf

Aus der Klasse

Impressionen zum neuen Schuljahr folgen.

Lehrpersonen

Frau Schennach Isolde

Aus der Klasse

Impressionen zum neuen Schuljahr folgen.

Lehrpersonen

Frau Quinter Monica

Aus der Klasse

Impressionen zum neuen Schuljahr folgen.

Lehrpersonen

Frau Koch Melanie

Aus der Klasse

Impressionen zum neuen Schuljahr folgen.

Lehrpersonen

Frau Bachmann Sabine

Aus der Klasse

Die beiden 5. Klassen haben am Mittwoch, 24.10.2025 die Jugendarbeit in Beinwil am See besucht. Dabei wurde das Angebot der Jugendarbeit vorgestellt

und es gab ein Rätsel. Der Gewinner/die Gewinnerin des Rätsels hat einen tollen Preis erhalten.

Lehrpersonen

Frau Jacob Michelle

Aus der Klasse

Die beiden 5. Klassen haben am Mittwoch, 24.10.2025 die Jugendarbeit in Beinwil am See besucht. Dabei wurde das Angebot der Jugendarbeit vorgestellt

und es gab ein Rätsel. Der Gewinner/die Gewinnerin des Rätsels hat einen tollen Preis erhalten.

Lehrpersonen

Frau Rauch Trix

Aus der Klasse

Pausenkiosk

Seit anfangs September findet wieder jeden Dienstag Morgen der Pausenkiosk statt.

Es wird eifrig produziert, da es immer mehr Käufer für verschiedene Znünis gibt. Der Kiosk konnte sein Angebot seit den Sommerferien erweitern.

Letzten Freitag konnte das Kiosk Team der 6a zum ersten Mal mit dem Gewinn der Arbeit auf “Geschäftsausflug” gehen.

Der Tag im Zürcher Zoo hat allen viel Spass und Freude gemacht.

10. September 2025 im Waldkindergarten

Eine 6. Klasse unterstützte diesen Mittwochmorgen den Waldkindergarten beim Abbau des morsch gewordenen Waldsofas, damit es nachher neu aufgebaut werden kann.

Die 6. Klässler packten in der Frühstunde schon kräftig an. Im Nu war vom Sofa nichts mehr zu sehen und das alte Holz lag sortiert auf mehreren Beigen.

Danach war Zeit für Znüni und bauen und gestalten mit Waldmaterial. Ein toller Morgen für alle Beteiligten.

Klassenlager Tag 5

Alle 6. Klässler sind nach einer erlebnisreichen Woche wohlbehalten und etwas müde zurück in Böju angekommen.

Klassenlager Tag 4

Trotz Regenwetter genossen wir einen tollen letzten Tag im Lager. Am Morgen wurde der bunte Abend vorbereitet und am Nachmittag gab es einen Spiele Parcours im Haus, der allen viel Spaß bereitete.

Klassenlager Tag 3

Das Highlight Bikeboard fahren von der Stockhütte nach Emmetten gab es heute am Mittwoch. Zuerst aber durften der große Spielplatz, der Barfußweg und der Wipfelpfad ausgiebig genutzt werden. Und das Mittagessen gab es zur Abwechslung im Bergrestaurant.

Zu Hause dann als Nachtessen das Wunschmenü Fajitas.

Klassenlager Tag 2

Den zweiten Lagertag verbrachten wir wieder bei traumhaftem Sommerwetter.. Eine zweistündige Wanderung brachte uns nach Beckenried, wo wir spannende Minigolf Runden austragen konnten. Nach einer Busfahrt zurück nach Emmetten gab es ein paar ganz sportliche Jungs, die den eigentlich ein stündigen Weg zum Lagerhaus in 23 Minuten bewältigten. Hut ab!

 

Klassenlager Tag 1

Tolle Anreise via Luzern und wunderbarer Grillabend vor dem Lagerhaus Rotiflue bei bester Aussicht.

Lehrpersonen

Herr Wicki Dominik

Aus der Klasse

September 2025 munteres Malen

Klassenlager Tag 5

Alle 6. Klässler sind nach einer erlebnisreichen Woche wohlbehalten und etwas müde zurück in Böju angekommen.

Klassenlager Tag 4

Trotz Regenwetter genossen wir einen tollen letzten Tag im Lager. Am Morgen wurde der bunte Abend vorbereitet und am Nachmittag gab es einen Spiele Parcours im Haus, der allen viel Spaß bereitete.

Klassenlager Tag 3

Das Highlight Bikeboard fahren von der Stockhütte nach Emmetten gab es heute am Mittwoch. Zuerst aber durften der große Spielplatz, der Barfußweg und der Wipfelpfad ausgiebig genutzt werden. Und das Mittagessen gab es zur Abwechslung im Bergrestaurant.

Zu Hause dann als Nachtessen das Wunschmenü Fajitas.

Klassenlager Tag 2

Den zweiten Lagertag verbrachten wir wieder bei traumhaftem Sommerwetter.. Eine zweistündige Wanderung brachte uns nach Beckenried, wo wir spannende Minigolf Runden austragen konnten. Nach einer Busfahrt zurück nach Emmetten gab es ein paar ganz sportliche Jungs, die den eigentlich ein stündigen Weg zum Lagerhaus in 23 Minuten bewältigten. Hut ab!

 

Klassenlager Tag 1

Tolle Anreise via Luzern und wunderbarer Grillabend vor dem Lagerhaus Rotiflue bei bester Aussicht.